Herstellungstechnologie Dragieren: Einführungspraktikum PDS-2530

03.11.2025 - 06.11.2025

Dieses Praktikum behandelt die Herstellungstechnologie der Hart-, Weich- und Schokoladendragierung. Insbesondere wird auf natürliches Färben sowie das Glänzen von Dragees eingegangen. Während des einwöchigen Kurses werden die theoretisch gewonnenen Kenntnisse praktisch in unserer Drageeabteilung umgesetzt.

Into the shopping basket

 

Inhalte der Veranstaltung

Dieser Kurs bietet einen breiten Überblick über Rezepte und Herstellverfahren von Hart-, Weich-, und Schokoladendragees in Theorie mit anschließender praktischer Gruppenarbeit bzw. Demonstrationen. Durch praktische Mitarbeit beim Herstellungsprozess wird die Technologie des Dragierens anhand einer exemplarischen Produktpalette aus der Gruppe der Hart-, Weich- und Schokoladendragees von Grund auf erlernt.

In Diskussionen können sich die Teilnehmer mit den Referenten über konkrete Aufgabenstellungen und Anforderungen austauschen. Während des Trainings arbeiten die Teilnehmer mit herkömmlichen Dragierkesseln. Darüber hinaus werden Vorführungen an einem automatischen Kessel und einem Schokoladenbanddragierer durchgeführt.
Ziel ist, dass die Teilnehmer am Ende des Praktikums in der Lage sind, die wichtigsten der behandelten Drageetypen selbständig herzustellen.

 

Theoretische und praktische Themen:

- Hartdragees (z.B. Schokoladenlinsen)
- Weichdragees (z.B. Geleebohnen, etc.)
- Schokoladendragees (z.B. Haselnüsse, Mandeln)
- Rohstoffe
- Verfahrensprozess
- Technische Parameter
- Zuckerfreie Dragees (z.B. Maltitol, Isomalt, Xylitol)
- Färben, Glänzen, Veredeln

 

 

An wen richtet sich der Kurs?

Dieses Praktikum ist ein Grundlagenkurs für Teilnehmer, Drageeerfahrung ist nicht nötig. Zielgruppen sind Fachkräfte in der Süßwaren- oder Pharmazeutischen Industrie, Produktentwickler, Mitarbeiter der Zulieferindustrie und alle, die Interesse an dieser Thematik haben. Der Praxisanteil beträgt zwischen 60 und 70%, je Drageekessel arbeiten normalerweise 2 Personen im Ausnahmefall max. 3 Personen.

Tags used:

Date(s)1

03.11.2025 – 06.11.2025  |  Solingen

Herstellungstechnologie Dragieren: Einführungspraktikum

Begin:

03.11.2025 | 13:19 o'clock

End:

06.11.2025 | 13:20 o'clock

Instructor

Venue:

ZDS - Die Süßwaren-Akademie
De-Leuw-Str. 1-9
42653 Solingen

Participant limit

10 Participants for this seminar
3 Participants  per company

Sprache(n):

  • DE

Participant fee

3.100,00 €

Services included

  • Seminarunterlagen als Download
  • Lernplattform Moodle
  • Pausengetränke und -snacks
  • Mittag- und Abendessen in der ZDS Mensa

Into the shopping basket

Back to the overview

Discount

For the 2nd and any further participant of the same company attractive discounts are available.
For universities a discount of 50% is granted

We are happy to help

Do you have questions, requests and/or suggestions?
Please contact us:

ZDS – The Academy of Sweets
De-Leuw-Str. 1 - 9
D-42653 Solingen, GERMANY
T. +49 (0) 212 / 59 61-93

Top of page